Investment
Investieren Sie mit uns in eine finanziell erfolgreiche Zukunft. Mit über 7 Millionen Euro verwaltetem Kundenvermögen verbinden wir Kompetenz, Erfahrung und unabhängige Beratung, um Ihre Anlageziele zu verwirklichen. Ob durch offene Fonds, ETFs, Tages- und Festgeldkonten oder Edelmetalle – wir bieten Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten, Ihr Vermögen gezielt aufzubauen und abzusichern.

kompetent. individuell. regional. kompetent. individuell. regional.
Investmentmöglichkeiten für
Sie auf den Punkt gebracht:
Strategie schlägt Produkt – IMMER!
Fonds
Als unabhängiger Finanzmakler betreuen wir mit über 7 Millionen Euro verwaltetem Kundenvermögen Ihre Geldanlage mit Kompetenz und Erfahrung. Investitionen in den Finanzmarkt – sei es durch offene Fonds oder ETFs – bieten langfristig die Chance auf Wachstum und Vermögensaufbau. Mit uns haben Sie einen Partner, der unabhängig berät, individuell auf Ihre Ziele eingeht und transparent die besten Möglichkeiten für Ihre Anlage findet. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Finanzmarktinvestitionen Ihre Zukunft sichern und finanziell wachsen können – sicher und nachhaltig.
Ihre Anlage bei uns leicht gemacht. Nutzen Sie für eine schnelle und einfache Anlage unsere Fondsportfolios in unserem eigenen Fondsshop.
Tages- & Festgeldkonten
Auf unserer Homepage können Sie bequem Tages- und Festgeldkonten online vergleichen und direkt abschließen. Ein unabhängiger Vergleich hilft Ihnen, die besten Zinsen und Konditionen für Ihr Geld zu finden und Ihre Rendite zu steigern. Mit uns profitieren Sie nicht nur von einem breiten Angebot, sondern auch von einer persönlichen Beratung – für Ihre finanzielle Sicherheit und optimale Entscheidung. Unser Ziel ist es, Ihnen Transparenz und Orientierung zu bieten, damit Sie aus den vielfältigen Möglichkeiten die beste Lösung wählen.
Edelmetalle
Gold, Edelmetalle und Münzen zählen zu den stabilsten und sichersten Anlageformen, die jeder in seinem Portfolio berücksichtigen sollte. Diese Sachwerte haben sich über Jahrhunderte hinweg als krisensicher bewährt und bieten Schutz vor Inflation und wirtschaftlichen Turbulenzen. In unsicheren Zeiten behält Gold seinen Wert, während klassische Währungen an Kaufkraft verlieren können. Unserer Meinung nach sollten mindestens 20 % des Anlagevermögens in Sachwerte investiert werden – Edelmetalle wie Gold, Silber und ausgewählte Münzen sind hierfür ideal.
Ihre sichere Anlage in Edelmetalle

Gold
Beschreibung:
Gold gilt seit Jahrtausenden als sicherer Hafen und Wertspeicher. Es ist eine der ältesten und stabilsten Anlageformen, die weltweit anerkannt und geschätzt wird. Gold wird sowohl in physischer Form (Münzen, Barren) als auch in Form von Wertpapieren (ETFs) gehandelt.
Entwicklung:
Historisch gesehen hat Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation an Wert gewonnen. Beispielsweise stieg der Goldpreis während der Finanzkrise 2008-2009 erheblich an, als Anleger Sicherheit suchten. In den letzten Jahrzehnten hat Gold eine stetige Wertsteigerung erfahren, mit signifikanten Anstiegen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.

Silber
Beschreibung:
Silber ist nicht nur ein wertvolles Edelmetall, sondern hat auch industrielle Anwendungen, was seine Nachfrage zusätzlich stützt. Es wird in Form von Münzen und Barren gehandelt und bietet Anlegern eine kostengünstigere Alternative zu Gold.
Entwicklung:
Silberpreise können volatil sein, haben aber über längere Zeiträume hinweg ebenfalls Wertsteigerungen gezeigt. In den letzten 20 Jahren hat Silber von industriellen Entwicklungen profitiert und zeigte bemerkenswerte Preisanstiege, insbesondere während der Rohstoffbooms und in wirtschaftlichen Krisenzeiten.

Technologiemetalle
Beschreibung:
Technologiemetalle, wie Palladium, Indium, Hafnium und weitere, spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Technologie und sind unverzichtbar für die Herstellung von Hardware-Komponenten. Sie finden Anwendung in Bereichen wie Elektronik, Halbleiterfertigung, erneuerbare Energien und der Automobilindustrie. Diese Metalle sind aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und hohen Nachfrage strategisch wichtig und bieten Anlegern eine Möglichkeit, von technologischen Innovationen zu profitieren.
Entwicklung:
Die Preise von Technologiemetallen sind häufig von technologischen Trends, industriellen Entwicklungen und globalen Lieferketten beeinflusst. In den letzten Jahrzehnten haben die wachsende Elektronik- und Automobilindustrie sowie der Aufstieg erneuerbarer Energien den Bedarf an diesen Metallen deutlich gesteigert. Besonders Palladium zeigte bemerkenswerte Wertsteigerungen durch seine zentrale Rolle in Katalysatoren. Indium ist durch die zunehmende Nachfrage nach Displays und Photovoltaik im Fokus, während Hafnium in der Halbleitertechnologie an Bedeutung gewinnt. Die Preisentwicklung dieser Metalle spiegelt die Dynamik der modernen Technologiebranche wider und macht sie zu einer interessanten Anlageoption.
Jetzt Erstgespräch buchen und
den ersten Schritt gehen!
Ihre finanzielle Zukunft beginnt mit einer klaren Planung und den richtigen Entscheidungen. In einem unverbindlichen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Ziele. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, besprechen Ihre Wünsche und entwickeln individuelle Lösungen, die perfekt zu Ihnen passen.
FAQ
Es gibt viele Fragen. Hier
haben Sie die Antworten.

ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die meist passiv einen Index wie den DAX oder S&P 500 abbilden. Sie haben oft niedrigere Kosten und eignen sich für langfristige Anlagen. Aktiv gemanagte Fonds hingegen werden von Fondsmanagern verwaltet, die versuchen, durch gezielte Auswahl einzelner Werte eine Überrendite gegenüber dem Markt zu erzielen.
ETFs bieten eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut in Märkte zu investieren. Da sie passiv verwaltet werden, sind die Verwaltungsgebühren geringer als bei aktiv gemanagten Fonds. Außerdem sind sie flexibel, da sie täglich an der Börse handelbar sind und Transparenz bieten, da die Zusammensetzung jederzeit nachvollziehbar ist.
Wie bei allen Wertpapieren besteht auch bei ETFs und Fonds ein Markt- und Kursrisiko, da sie von der Entwicklung des zugrunde liegenden Marktes abhängig sind. Zusätzlich können bei aktiv gemanagten Fonds Risiken durch Fehlentscheidungen des Fondsmanagements auftreten. Langfristig können jedoch Marktschwankungen durch eine breite Diversifikation gemildert werden.
Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium können als physische Münzen oder Barren erworben oder in Form von Edelmetall-ETCs oder Fonds gehalten werden. Physisches Edelmetall wird oft als „Sicherheitsanker“ genutzt, da es nicht von einer Bank oder einem Emittenten abhängig ist. Edelmetall-ETCs bieten eine flexible Möglichkeit, in Edelmetalle zu investieren, ohne diese physisch zu besitzen.
Edelmetalle gelten als „sicherer Hafen“ und können eine Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten bieten. Da sie nicht direkt von Börsenschwankungen beeinflusst werden, sind sie eine beliebte Ergänzung zu Aktien- oder Anleihenportfolios und können zur Risikodiversifikation beitragen.
Bei ETFs und Fonds fallen Verwaltungsgebühren an, die als Gesamtkostenquote (TER) bezeichnet werden. Aktiv gemanagte Fonds haben in der Regel höhere Gebühren als ETFs. Zusätzlich können bei manchen Fonds Kaufgebühren oder Ausgabeaufschläge anfallen. Ich helfe dir dabei, ein Portfolio mit geringen Kosten und hoher Effizienz zu erstellen.
Die Auswahl des passenden ETFs oder Fonds hängt von deinem Anlageziel, deiner Risikobereitschaft und deinem Anlagehorizont ab. Für langfristige Anleger bieten breit gestreute, kostengünstige ETFs oft Vorteile, während Anleger, die eine Überrendite suchen, auch aktiv gemanagte Fonds in Betracht ziehen können. Gerne berate ich dich dazu und erstelle ein Portfolio, das zu deinen Zielen passt.
Ja, beim Verkauf von physischem Gold (Münzen oder Barren) nach einer Haltedauer von über einem Jahr ist der Gewinn in Deutschland steuerfrei. Bei kürzeren Haltedauern greift die Abgeltungssteuer. Edelmetall-ETCs hingegen unterliegen in der Regel der Kapitalertragssteuer. Ich kläre gerne alle Details zu Steuerfragen, um dir die beste Anlagestrategie aufzuzeigen.
Ja, viele ETFs und Fonds bieten die Möglichkeit eines Sparplans, bei dem du regelmäßig einen festen Betrag investierst. Das bietet dir die Vorteile des sogenannten „Cost-Averaging“, bei dem du bei niedrigen Kursen mehr Anteile kaufst und so Schwankungen ausgleichen kannst. Sparpläne sind besonders für langfristige Ziele wie die Altersvorsorge interessant.
ETFs und Fonds sind als Sondervermögen in der Regel gegen Insolvenz des Emittenten geschützt, was eine gewisse Sicherheit bietet. Edelmetalle hingegen können physisch erworben und sicher gelagert werden, was sie unabhängig von Banken und Finanzinstituten macht. Dennoch gibt es Marktrisiken, die durch eine langfristige Strategie und breite Diversifikation reduziert werden können.
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings fallen oft Vorfälligkeitsentschädigungen an, wenn du den Kredit vor Ende der Zinsbindung ablöst. Diese Kosten können die Vorteile einer vorzeitigen Ablösung mindern. Ich bespreche gerne mit dir, wann eine vorzeitige Ablösung sinnvoll ist und wie sie sich auf deine Kosten auswirkt.
Du kannst physische Edelmetalle entweder selbst sicher verwahren oder sie in einem gesicherten Edelmetalllager lagern. Einige Anbieter bieten auch eine „Treuhandlagerung“, bei der die Metalle für dich gelagert werden, sodass du jederzeit Zugriff hast, ohne ein eigenes Bankschließfach zu benötigen. Gerne helfe ich dir bei der Auswahl der besten Lageroption.